Am Freitagabend wurde die FF Hochfilzen um punkt 19:30Uhr Mittels Pager und FF-Agent zu einer groß angelegten Suchaktion alarmiert.
Übungsannahme waren 2 seit mehreren Stunden vermisste Kinder.
Im Gerätehaus wurden die Mannschaften eingeteilt und zur Unterstützung die Gemeindeeinsatzleitung (GEL) ins Gemeindeamt einberufen. Dort wurden eine gemeinsame Einsatzleitung (FF und Gemeinde) im großen Sitzungszimmer aufgebaut, die Suchtrupps mit mobiler Funkstation koordiniert, sowie die Lageführung und Einsatzdokumentation durchgeführt.
Die GEL führte die Nachalarmierung von First Responder und weiterer externer Kräfte durch und unterstützte die FF-Einsatzleitung mittels TIRIS und Karten. Weiters wurde von den Mitgliedern der GEL die 2 sehr aufgelösten Mütter der vermissten betreut.
Das Suchgebiet wurde von 20 Feuerwehr Kameradinnen und Kameraden von 3 Seiten, in 2er Trupps abgesucht.
Nach etwas mehr als einer Stunde wurden die 2 vermissten Kinder von den Suchtrupps wohlauf gefunden und wurden ins Gemeindeamt zu ihren Müttern gebracht und vom First Responder noch medizinisch durchgecheckt.
Im Anschluss an die Übung konnte unser Kamerad Koidl Johannes, vom Kommandant und Stellvertreter im Beisein von Bürgermeister Konrad Walk, zum Hauptfeuerwehrmann befördert.
FEUERWEHR:
Einsatzleiter OBI Ing. Bergmann Johannes
Gruppenkommandant TLF HLM Perterer Martin
Gruppenkommandant KLF BM Waltl Michael
Gruppenkommandant Pritsche OLM Trixl Michael
TLF-A
KLF-A
Pritsche
Lageführung
BI Remmelhofer Marco
OV Mair Thomas jun.
GEL:
Einsatzleiter Bürgermeister Walk Konrad
Amtsleiterin Karl Sabine
Christoph Bergmann
Anton Perterer jun.
ÜBUNGSVORBEREITER:
Z-Kdt. BM Friedl Dominik
ÜBUNGSSTATISTEN:
JFM Friedl Kevin
JFM Lackner Christoph
Mütter Friedl Anja und Bergmann Andrea
Yorumlar