Am 23. Februar 2024 fand die 120. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hochfilzen, unter Beisein von Vertretern des Bezirksfeuerwehrkommando (BFK Martin Mitterer und ABI Hannes Harasser),
Vertretern des Bezirksfeuerwehrkommando Pinzgau (BFK Klaus Portenkirchner und AFK1 Hans Leitinger) mehreren Gemeinderäten und Vertretern von Rettung, RHI Magnesita und weiteren Vereinen aus Hochfilzen, im Kulturhaus statt.
Zu Versanmlungsbeginn wurde den verstorbenen Kamerad HFM Georg Perterer gedacht.
Im Jahr 2023 gab es ingesamt 33 Einsätze zum abarbeiten.
Ein großer Dank gilt auch der Fa. RHI Magnesita die uns die Bewerbsbahn und die Jugendjacken gesponsert haben.
Nach den Berichten über das abgelaufene Jahr legten die Kameraden und Kameradin Danzl Florian, Käfer Chiara, Laner Josef, Mayrl Adrian und Rabel Mattheo ihr Gelöbnis an der Fahne ab und wurden so offiziell in den Kreis der aktiven Feuerwehrmitglieder aufgenommen und auch zum Feuerwehrmann/Frau befördert.
Beförderung zum Oberfeuerwehrmann
Remmelhofer Lukas
Rabel Stephan
Oberacher Florian
Waltl Alexander
Beförderung zum Hauptfeuerwehrmann
Perterer Anton jun.
Koidl Johannes
Beförderung zum Löschmeister
Remmelhofer Tobias
Beförderung zum Brandmeister
Waltl Michael
Das Verdienstzeichen in Silber des Bezirksfeuerwehrverbandes (BFV) Kitzbühel wurde an Wimmer Sebastian verliehen
Comments